Angebote

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Jedes gemeinsame Treffen in der Betreuungsgruppe soll zu einem schönen Erlebnis für die TeilnehmerInnen werden.

Es gibt kaum etwas Aufregenderes als das erste Lebensjahr mit Ihrem Baby. Es braucht sehr viel Zuwendung und Nähe und es möchte mit Ihnen lernen, seine neue Welt zu entdecken.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch. Der DRK Rettungsdienst im Landkreis Peine ist für Sie da, 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Einkaufen und Gutes tun! Freundliche und gute Beratung ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nehmen gerne Ihre Sachspenden entgegen.

Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen erhalten in den DRK-Kleiderkammern Kleidung und Schuhe.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.

Die Bereitschaft – das ist eine Gemeinschaft der ehrenamtlichen Helfer ab dem 16. Lebensjahr im DRK. Sie bietet viele Möglichkeiten, das Können unter Beweis zu stellen und sich auf dem persönlichen Interessengebiet fortzubilden.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Ortsvereine.

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Sie treffen sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Jedes gemeinsame Treffen in der Betreuungsgruppe soll zu einem schönen Erlebnis für die TeilnehmerInnen werden.

Es gibt kaum etwas Aufregenderes als das erste Lebensjahr mit Ihrem Baby. Es braucht sehr viel Zuwendung und Nähe und es möchte mit Ihnen lernen, seine neue Welt zu entdecken.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch. Der DRK Rettungsdienst im Landkreis Peine ist für Sie da, 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag!

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Einkaufen und Gutes tun! Freundliche und gute Beratung ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nehmen gerne Ihre Sachspenden entgegen.

Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen erhalten in den DRK-Kleiderkammern Kleidung und Schuhe.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.

Die Bereitschaft – das ist eine Gemeinschaft der ehrenamtlichen Helfer ab dem 16. Lebensjahr im DRK. Sie bietet viele Möglichkeiten, das Können unter Beweis zu stellen und sich auf dem persönlichen Interessengebiet fortzubilden.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Ortsvereine.

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Sie treffen sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende