Foto: A. Zelck / DRKS
Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätswachdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.
Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.
Unsere Bereitschaft stellt seit vielen Jahren die sanitätsdienstliche Versorgung bei vielen größeren und kleineren Veranstaltungen.
Das Spektrum reicht dabei von der Betreuung der Firmenfeier bis hin zu Großveranstaltungen.
Falls Sie eine Veranstaltung organisieren und dafür eine sanitätsdienstliche Absicherung wünschen oder benötigen, können Sie sich gerne an Frau Kotte wenden.
Bei uns bekommen Sie modernste Ausrüstung und qualifizierte Helfer.
Hierzu zählen:
Selbstverständlich gehören auch immer komplettes Notfallmaterial nach DIN, Kommunikationstechnik sowie (halb)automatische Defibrillatoren zur Standardausrüstung.
