Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Die Mitgliederwerbung startet ab 27.03. wieder

Ab dem 27.03.2023 ist unser DRK-Werbeteam in Peine/Kernstadt, Groß Lafferde und Ölsburg unterwegs. Als Fördermitglied unterstützen Sie mit Ihrem Mitgliedsbeitrag nachhaltig die humanitäre Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort, in Niedersachsen und auch international. Weiterlesen

Kreisversammlung 2022

Präsidiumswahlen beim DRK in Peine und eine hohe Auszeichnung Weiterlesen

70 Jahre Mitglied!

Die 1. Vorsitzende des DRK OV Groß Lafferde Frau Sykulla und die Beisitzerin Frau Gabele besuchten die 104-jährige Frau Müller um ihr die Urkunde zur 70-jährigen Mitgliedschaft im DRK zu überreichen. Weiterlesen

Spende vom Ratsgymnasium

Mit dieser Summe hatte niemand gerechnet! Weiterlesen

Hilfe für Menschen aus der Ukraine

DRK: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für die Ukraine Weiterlesen

Wieder geöffnet

Wir haben wieder für Sie geöffnet. Weiterlesen

Kleine Aufmerksamkeit für die Pflege

Eine besondere Spende in Form von Schokolade hat der DRK Ortsverein Schmedenstedt den DRK Pflegeheimen und der DRK Sozialstion gemacht. Weiterlesen

Hilflos allein im System!

Wir müssen Kunden in der ambulanten Pflege die Versorgung kündigen und stationäre Wohnbereiche schließen! Wie schon in der Überschrift zu lesen, sind alle am Pflegeprozess Beteiligten hilflos. Weiterlesen

DRK Peine sucht Ehrenamtliche für die Demenzgruppe „Anno Dazumal“

Das Rote Kreuz in Peine möchte seine Demenzgruppe „Anno Dazumal“ nach der Corona-Zwangspause wieder aufleben lassen. Diese Betreuungsgruppe für Menschen mit dementieller Erkrankung, etwa der Alzheimer Krankheit, im noch frühen Stadium, bietet betroffenen Personen geselliges Beisammensein, aktivierende Tätigkeiten und individuelle Förderung in einem geschützten Rahmen. Für die Gruppe, die sich künftig wieder einmal wöchentlich zum Frühstück treffen wird und dann für rund drei Stunden zusammenbleibt, werden dringend Ehrenamtliche als Begleiter benötigt. Weiterlesen

Begrüßung der neuen Azubis

Am Freitag, 30.07.2021 haben wir unsere neuen Azubis begrüßt: Weiterlesen

Seite 1 von 9.