25. März 2012 Auch richtiges Fahren will gelernt sein
Kraftfahrerausbildung und Feuerwehrführerschein für DRK Helfer
An zwei Wochenenden erhielten sieben Helfer der DRK Bereitschaft Peine einen Lehrgang, der den richtigen Umgang mit Einsatzfahrzeugen und deren Technik beinhaltete.
Der Ausbilder des DRK Landesverbandes unterrichtete die Ehrenamtlichen in gesetzlichen und technischen Grundlagen, Verhalten bei Unfällen und zeigte, wie man die Fahrzeuge richtig wartet und kontrolliert.
Bei diversen Fahrübungen konnten die Teilnehmer ihre Fahrkünste auf die Probe stellen und lernten das Abmaß und die Besonderheiten ihrer Einsatzfahrzeuge weitaus besser einzuschätzen.
Im Rahmen dieser Kraftfahrerausbildung erhielten die Teilnehmer nach erfolgreicher Abschlussfahrt den „Feuerwehrführerschein“. Somit dürfen die Einsatzkräfte nun auch LKW bis einschließlich 7,5t fahren.
In der Bereitschaft sind insgesamt 5 Großfahrzeuge vorhanden, die mit dieser Erweiterung des Führerscheins auch mit Klasse B gefahren werden dürfen.
„Uns war wichtig, dass die Helfer sich auch mit den großen Fahrzeugen sicher fühlen und richtig damit umgehen können. Aus diesem Grund haben wir die Ausbildung weitaus umfangreicher als gefordert gestaltet“, so Kreisbereitschaftsleiter Oliver Kretschmer.